Was ist sauberer Code? (Clean Code) Heutzutage ist Software in fast allem. In der Waschmaschine, im Smartphone, im Lichtschalter, in der Klimaanlage. Die Liste ist fast unendlich. Das bedingt, dass Software mit sauberem Code oder wartbar geschrieben wird. Im Beitrag mehr dazu. Der Start Zum Start einer
Artikel lesen →Als Experte für Softwareentwicklung bieten wir App Entwicklung in unserer Niederlassung in Indien an. Die Plattformen hierbei sind iOS (iPhone), Android und PhoneGap, ReactNative. In diesem Blog Artikel zeigen wir auf warum es Sinn macht seine Mobile App in Indien programmieren zu lassen. Upgedated: Mai 2020
Artikel lesen →Die beliebtesten Programmiersprachen in Deutschland Softwareentwicklung wird in den kommenden Jahren, aufgrund der immer stärker werdenden Digitalisierung, steigen. Welche sind jedoch die Programmiersprachen die am häufigsten nachgefragt werden? Im Beitrag einige Informationen hierzu. Hintergrundinformationen In den letzten Jahren hat das Internet immer mehr an Bedeutung zugenommen und
Artikel lesen →8 Vorteile eines Globalen Entwickungsteams Globale Softwareentwicklungs IT Teams bieten einige Chancen. Hier einige davon: 1) Diversity Wenn man von Diversity spricht, denkt man oftmals an “Quoten”, welche von vielen negativ angesehen werden. In der Realität braucht man jedoch Sichtweisen von unterschiedlichen Menschen. Der Blickwinkel ändert sich,
Artikel lesen →Warum Softwareentwicklung auf Projektbasis nicht funktioniert Seit einigen Jahren beschäftige ich mich nun mit der Softwareentwicklung. Sei es Mobile App-, Desktop- oder Webentwicklung. In allen diesen Bereichen haben wir Software entwickelt und Kunden zur Verfügung gestellt. Einige Dinge sind uns jedoch bei allen Projekten, welche wir ausgeführt
Artikel lesen →9 Arten des Software Testing Soviel schon einmal vorweg: Es gibt keine fehlerfreie Software. Manche Fehler offenbaren sich bereits in frühen Entwicklungsphasen, andere Fehler wiederum zeigen sich erst nach der Inbetriebnahme oder dem Verkaufsstart. Das jeweilige Problem im Sourcecode zu lokalisieren und zu beheben kann im fortgeschrittenen
Artikel lesen →So sieht der Arbeitsalltag eines Softwareentwicklers aus Dunkle Kellerzimmer, ungesunde Softdrinks, Pizza und viel Nerd-Arbeit: Das Bild vom Arbeitsalltag eines Programmierers ist nichts anderes als eine Sammlung von nackten Vorurteilen. Stellt man sich als Laie den Alltag von Softwareentwicklern vor, ist diese Vorstellung meist geprägt von zahlreichen
Artikel lesen →Salesforce Entwickler: darum werden sie benötigt Salesforce war eines der ersten erfolgreichen Cloud CRM (Customer Relationship Management) Systeme. Es ist ähnlich aufgebaut wie das SAP CRM. Heute hat das Unternehmen mehr als 20’000 Mitarbeiter. Im Beitrag ein paar Informationen warum man solche Salesforce Experten braucht und welche
Artikel lesen →Softwareentwicklung in Vietnam Vietnam ist neben anderen Offshore Outsourcing Ländern wie Indien, eine Option. Im Beitrag ein paar Informationen wie eine Softwareentwicklung dort funktioniert und welche Möglichkeiten man hat. Einführung Vietnam ist ein Land in Südostasien (zu der Region gehören unter anderem auch Länder wie Indonesien, Malaysia,
Artikel lesen →Was sind DevOps? DevOps ist ein Wort, das zwei Begriffe in sich vereint. Dev ist eine Abkürzung für Development und Ops steht für Operations der IT. Übersetzt könnte es als Entwicklung des IT-Betriebs bezeichnet werden. Gemeint ist aber viel mehr. DevOps sollen helfen, die Prozesse der Softwareentwicklungen
Artikel lesen →