Die 10 besten WordPress Kontaktformular Plugins WordPress bietet den grossen Vorteil, dass sich viele Komponenten als Erweiterung hinzufügen lassen. Im Beitrag einige interessante Kontaktformular Lösungen für dieses Content Management System. 1) Contact Form 7 Contact Form 7 ist kein Geheimtipp. Fast jedes Theme empfiehlt die Nutzung dieses
Artikel lesen →WordPress Entwickler verfügbar Wir haben derzeit einen WordPress Entwickler verfügbar. Mehrere Jahre in der Webentwicklung mit PHP und WordPress sind vorhanden. Der Programmierer hat bereits mehrere Plugins auf WordPress Basis erstellt. Auch in WooCommerce bestehen tiefergehende Kenntnisse. Melden Sie sich bei Interesse unter sascha.thattil@yuhiro.de oder nutzen Sie
Artikel lesen →Gutenberg WordPress 5: Vorteile, Nachteile und Erfahrungen Mit WordPress 5.0 kommt der neue Gutenberg (kurz GB) Editor. Es soll WP revolutionieren, in dem es das editieren von Seiten einfacher macht. Im Beitrag ein paar Informationen zu Gutenberg dem neuen Editor in WP. Einstieg Es kommen immer mehr
Artikel lesen →WordPress vs Contao: Was ist beliebter? WordPress (im Beitrag mit WP abgbeekürzt) und Contao (kurz CO) sind spannende Content Management Systeme (CMS). Hier ein Einblick wann Contao die bessere Lösung sein kann und wann WP. Einführung Contao ist ein weltweit zwar relativ unbekanntes CMS, dafür ist es
Artikel lesen →WordPress oder Magento für e-Commerce Shops? Wenn man e-Commerce Onlineshops umsetzt, dann stellt sich oftmals die Frage ob man denn nun WordPress (im Beitrag auch mit „WP“ abgekürzt) oder Magento (kurz Mg im Beitrag) nutzt. Beide Systeme haben ihre Vorteile und Nachteile. Im Beitrag wird beschrieben wann
Artikel lesen →WordPress Landing Page erstellen: Eine paar Tipps Landingpages (auch mit L abgekürzt in diesem Beitrag, oder mit Zielseite beschrieben) sind eine gute Möglichkeit, Webseitenbesucher zu einer bestimmten Aktion zu bewegen. Diese können zum Beispiel Folgende sein: Meistens geht es jedoch darum, nur eines dieser Aktionen beim Besucher
Artikel lesen →In 10 Schritten erfolgreich HTTP zu HTTPS in WordPress wechseln Langsam wird es Zeit! Google rät Websitebetreibern schon seit längerem, seine Internetpräsenz auf HTTPS zu wechseln. Die Seite wird dadurch sicherer und auf den Browsern wird das Grüne Schloss angezeigt. Speziell für e-Commerce Shops sind diese sogenannten
Artikel lesen →WordPress Website Backup erstellen: wichtige Tipps Es gibt nichts schlimmeres für einen Webseiten-Betreiber, als das die Seite abstürzt und man keinen Weg mehr hat, die Installationen wieder herzustellen. Wichtig ist daher ein regelmässiges Backup der Website. Im Beitrag einige wichtige Tipps. Was muss man absichern? Grundsätzliche gilt
Artikel lesen →WordPress Preise und Kosten Was kostet eine WordPress (im Beitrag auch WP genannt) Website? Was sind die Preise für die Entwicklung von Plugins und Themes? Im Beitrag mehr Informationen zu WP und mehr darüber was eine WordPress Entwicklung/ Programmierung/ Website kostet. Warum WP? WordPress ist ein Content
Artikel lesen →12 Tipps für die WordPress Plugin Programmierung WordPress Plugins (in diesem Beitrag auch “Add-Ons” oder Software genannt) sind beliebt. Sie erweitern die Funktionalitäten der Website und sind einfach zu installieren. Daher gibt es auch immer mehr Unternehmer und Unternehmen, welche diese Add-Ons für potenzielle Kunden bauen. Im
Artikel lesen →