Softwareentwicklung in Indien
YUHIRO ist Spezialist für das Thema Programmierer aus Indien. Falls Sie als Gründer oder Unternehmer ein Projekt planen stehen wir Ihnen zur Verfügung. In diesem Artikel lesen Sie warum Sie auf Programmierungsdienstleistungen aus Indien setzen sollten.

 

Programmierer in Indien hochqualifiziert

Viele Programmerer in Indien sind hochqualifiziert und programmieren nach europäischen Qualitätsstandards. Dies trifft jedoch auf nur 20 % der Programmierer in Indien zu. Viele sind sich den hohen Ansprüchen der Kunden in Europa und besonders dem deutschsprachigen Raum nicht bewusst. Bei der Auswahl des richtigen Programmierers ist deshalb auf folgende Punkte zu achten:

1 – Erfahrung mit europäischen Kunden

Der Programmmierer aus Indien sollte Erfahrung mit den Anforderungen europäischer Kunden haben.
Dies stellt sicher das die Bedürfnisse von Kunden aus dieser Region befriedigt werden.

2 – Mehrjährige Projekterfahrung

Programmierer aus Indien mit denen Sie zusammenarbeiten wollen sollten über die notwendige Projekterfahrung
verfügen. Aus unserer Erfahrung brauchen Entwickler aus Indien mindestens eine Erfahrung von 3 Jahren in Projekten
um die Notwendigen Problemlösungs-Skills zu entwickeln.

3 – Deutschsprachige Ansprechpartner

Die Programmierer haben oftmals keine Deutschkenntnisse. Daher ist es von Vorteil mit Unternehmen zusammen zu arbeiten welche deutschsprachige Ansprechpartner haben. Dadurch stellen Sie als Beauftragender der Programmierdienstleistung sicher das die Anforderung nach Ihren Angaben an den Entwickler weiter gegeben werden.

Warum Sie auf Programmierer auf Indien setzen sollten

Programmierer aus Indien haben einige Vorteile gegenüber Ihren Kollegen in den europäischen Ländern.

Stundensätze niedriger

Die Stundensätze in Indien sind um einiges niedriger. Der Grund hierfür ist das die Lebenshaltungskosten in Indien nur ein Bruchteils dessen sind welche in Europa anfallen. Daher sind auch die Stundensätze niedriger die einem Kunden in Europa in Rechnung gestellt werden müssen.

Minimum Master-Abschluss

Die Anforderung in Indien um ein Programmierer zu werden, sind um einiges höher als in den deutschsprachigen Ländern. Da es sehr wenige Arbeitsplätze in der Softwareentwicklung in Indien gibt und gleichzeitig sehr viele Aspiranten die Programmierer werden wollen, sind die Hürden sehr hoch um in Indien Programmierer zu werden. Die meisten Arbeitgeber verlangen daher einen Master-Abschluss im Bereich Ingenieurwesen oder Informatik. Dies stellt sicher das nur Softwareentwickler eingestellt werden die eine starke Grundbasis im Bereich Programmierung haben.

Warum Sie mit YUHIRO arbeiten sollten

Eines der wenigen deutsch-indischen Softwareentwicklungsunternehmen

YUHIRO ist eines der wenigen deutsch-indischen Unternehmen die sich auf Programmierdienstleistungen aus Indien spezialisiert hat.

Deutschsprachige Projektmanager

YUHIRO achtet bei der Auswahl der Projektmanager auf die Kenntnisse der deutschen Sprache. Daher fällt eine Zusammenarbeit einfacher als in der englischen Sprache, bei der öftes Missverständnisse entstehen.

Fokus auf Qualität

Wir achten auf die Qualität unserer Dienstleistungen. Der günstige Preis den wir, gegenüber unseren Kollegen im deutschsprachigen Raum, anbieten ist nur ein Teil unseres Services.

Softwareprogrammierer in Indien bieten einen grossen Vorteil für Gründer, da Sie Ihnen den Einstieg in dien Welt des Unternehmertums vereinfachen. Achten Sie besonders auf die Auswahl des richtigen Anbieter für ein Engagement in Indien. Lesen Sie hier mehr über die Kriterien auf die Sie bei der Auswahl des richtigen Anbieters achten sollten:
Erfolgsfaktoren bei der Zusammenarbeit mit indischen Softwareentwicklern

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Wir helfen Ihnen bei Ihren Softwareentwicklungsprojekten!

Sascha Thattil
Der Autor: Sascha Thattil arbeitet bei YUHIRO und hilft Gründern und Unternehmern bei der Erstellung von einfachen und komplexen Softwareprogrammen in Indien. YUHIRO ist ein deutsch-indisches Unternehmen das sich auf die Programmierung in Indien spezialisiert hat.

Vorteile und Nachteile von Drupal

Vorteile und Nachteile von Drupal

Vorteile und Nachteile von Drupal Drupal ist eines der weltweit beliebtesten Content Management Systeme (CMS). Das Open-Source-CMS bietet mit seinem reichhaltigen Angebot an Funktionen, der großen Community und dem umfangreichen Entwicklerteam, vielen Benutzern seit langer Zeit ein zuverlässiges System. Hohe Sicherheitsstandards, eine sehr ausgewachsene Struktur und Flexibilität

Artikel lesen

Was ist ein Standard Operating Procedure (SOP)?

Was ist ein Standard Operating Procedure (SOP)?

Was ist ein Standard Operating Procedure (SOP)? Ein Standard Operating Procedure (Englisch für Standardverfahren) ist das Fundament eines Unternehmens und beschreibt wie ein Mitarbeiter eine bestimmte Aufgabe zu erledigen hat. Im Beitrag eine detaillierte Beschreibung zum Standard Operating Procedure. Einführung Zum Start eines Unternehmens wird der Unternehmer/

Artikel lesen

Lastenheft und Pflichtenheft: Was ist der Unterschied?

Lastenheft und Pflichtenheft: Was ist der Unterschied?

Lastenheft und Pflichtenheft: Was ist der Unterschied? Mit einem Pflichtenheft und einem Lastenheft ist für den Unternehmer als auch für den Kunden alles klar geregelt. Missverständnisse können schon beim Beginn eines Projekts vorgebeugt werden. Wer kennt das nicht: ein neues Projekt steht vor der Tür und mit

Artikel lesen

Checkliste für das Offshore Outsourcing: Sind Sie bereit für den Schritt?

Checkliste für das Offshore Outsourcing: Sind Sie bereit für den Schritt?

Checkliste für das Offshore Outsourcing: Sind Sie bereit für den Schritt? Sind Sie und Ihre Firma bereit für das Offshore Outsourcing nach Indien? Hier eine Checkliste die Sie prüfen können. 1) Programmierer In-House Am besten ist es immer wenn der Inhaber selbst Programmierkenntnisse hat, oder jemand im

Artikel lesen

Odoo Erfahrungen: Vorteile und Nachteile des ERP

Odoo Erfahrungen: Vorteile und Nachteile des ERP

Odoo Erfahrungen: Vorteile und Nachteile des ERP Odoo ist eines der beliebtesten Cloud Enterprise Ressource Planning Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen. Im Beitrag einige Vorteile von Odoo. Einführung Für viele mittelständische Unternehmen sind Lösungen wie SAP viel zu gross. Auch Microsoft Navision mag oftmals nicht die

Artikel lesen

Wie Sie als Software- und Webentwicklungsdienstleister mehr Kunden erhalten

Wie Sie als Software- und Webentwicklungsdienstleister mehr Kunden erhalten

Wie Sie als Software- und Webentwicklungsdienstleister mehr Kunden erhalten Als IT-Dienstleister hat man es in Sachen Kunden nicht immer leicht. Längst reicht es nicht mehr aus nur gute Lösungen anzubieten. Mit der Digitalisierung hat sich auch das Kundenprofil verändert. So wird nicht wie früher erst im näheren

Artikel lesen

Was ist eine Werbeagentur?

Was ist eine Werbeagentur?

Was ist eine Werbeagentur? Um Kunden zu gewinnen, muss man Werbung schalten oder die sogenannte Brand Awareness erhöhen. All das und viel mehr macht eine Werbeagentur. Im Beitrag mehr zum Thema. Einführung Die klassische Werbeagentur (kurz WA) schaltet Werbeanzeigen in Zeitungen, kreiert interessante Banner und erstellt Fernsehanzeigen.

Artikel lesen