Ihre Entwickler arbeiten in unserer Niederlassung in Indien
Rufen Sie uns an: +49 (0) 30 344 082690
Programmierer aus Indien
YUHIRO ist Spezialist für das Thema Programmierer aus Indien. Falls Sie als Gründer oder Unternehmer ein Projekt planen stehen wir Ihnen zur Verfügung. In diesem Artikel lesen Sie warum Sie auf Programmierungsdienstleistungen aus Indien setzen sollten.
Programmierer in Indien hochqualifiziert
Viele Programmerer in Indien sind hochqualifiziert und programmieren nach europäischen Qualitätsstandards. Dies trifft jedoch auf nur 20 % der Programmierer in Indien zu. Viele sind sich den hohen Ansprüchen der Kunden in Europa und besonders dem deutschsprachigen Raum nicht bewusst. Bei der Auswahl des richtigen Programmierers ist deshalb auf folgende Punkte zu achten:
1 – Erfahrung mit europäischen Kunden
Der Programmmierer aus Indien sollte Erfahrung mit den Anforderungen europäischer Kunden haben. Dies stellt sicher das die Bedürfnisse von Kunden aus dieser Region befriedigt werden.
2 – Mehrjährige Projekterfahrung
Programmierer aus Indien mit denen Sie zusammenarbeiten wollen sollten über die notwendige Projekterfahrung verfügen. Aus unserer Erfahrung brauchen Entwickler aus Indien mindestens eine Erfahrung von 3 Jahren in Projekten um die Notwendigen Problemlösungs-Skills zu entwickeln.
3 – Deutschsprachige Ansprechpartner
Die Programmierer haben oftmals keine Deutschkenntnisse. Daher ist es von Vorteil mit Unternehmen zusammen zu arbeiten welche deutschsprachige Ansprechpartner haben. Dadurch stellen Sie als Beauftragender der Programmierdienstleistung sicher das die Anforderung nach Ihren Angaben an den Entwickler weiter gegeben werden.
Warum Sie auf Programmierer auf Indien setzen sollten
Programmierer aus Indien haben einige Vorteile gegenüber Ihren Kollegen in den europäischen Ländern.
Stundensätze niedriger
Die Stundensätze in Indien sind um einiges niedriger. Der Grund hierfür ist das die Lebenshaltungskosten in Indien nur ein Bruchteils dessen sind welche in Europa anfallen. Daher sind auch die Stundensätze niedriger die einem Kunden in Europa in Rechnung gestellt werden müssen.
Minimum Master-Abschluss
Die Anforderung in Indien um ein Programmierer zu werden, sind um einiges höher als in den deutschsprachigen Ländern. Da es sehr wenige Arbeitsplätze in der Softwareentwicklung in Indien gibt und gleichzeitig sehr viele Aspiranten die Programmierer werden wollen, sind die Hürden sehr hoch um in Indien Programmierer zu werden. Die meisten Arbeitgeber verlangen daher einen Master-Abschluss im Bereich Ingenieurwesen oder Informatik. Dies stellt sicher das nur Softwareentwickler eingestellt werden die eine starke Grundbasis im Bereich Programmierung haben.
Warum Sie mit YUHIRO arbeiten sollten
Eines der wenigen deutsch-indischen Softwareentwicklungsunternehmen
YUHIRO ist eines der wenigen deutsch-indischen Unternehmen die sich auf Programmierdienstleistungen aus Indien spezialisiert hat.
Deutschsprachige Projektmanager
YUHIRO achtet bei der Auswahl der Projektmanager auf die Kenntnisse der deutschen Sprache. Daher fällt eine Zusammenarbeit einfacher als in der englischen Sprache, bei der öftes Missverständnisse entstehen.
Fokus auf Qualität
Wir achten auf die Qualität unserer Dienstleistungen. Der günstige Preis den wir, gegenüber unseren Kollegen im deutschsprachigen Raum, anbieten ist nur ein Teil unseres Services.
Softwareprogrammierer in Indien bieten einen grossen Vorteil für Gründer, da Sie Ihnen den Einstieg in dien Welt des Unternehmertums vereinfachen. Achten Sie besonders auf die Auswahl des richtigen Anbieter für ein Engagement in Indien. Lesen Sie hier mehr über die Kriterien auf die Sie bei der Auswahl des richtigen Anbieters achten sollten: – Erfolgsfaktoren bei der Zusammenarbeit mit indischen Softwareentwicklern –
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir helfen Ihnen bei Ihren Softwareentwicklungsprojekten!
Der Autor: Sascha Thattil arbeitet bei YUHIRO und hilft Gründern und Unternehmern bei der Erstellung von einfachen und komplexen Softwareprogrammen in Indien. YUHIRO ist ein deutsch-indisches Unternehmen das sich auf die Programmierung in Indien spezialisiert hat.
Mit welchen Programmiersprachen erhält man die höchsten Stundensätze? Der Stundensatz eines Entwicklers unterscheidet sich oftmals auch danach, in welcher Technologie dieser spezialisiert ist. Im Beitrag ein paar Informationen wie sich diese nach Programmiersprache unterscheiden. Einführung Um die Stundensätze zu eruieren, wurde der Gulp Stundensatz Kalkulator genutzt. Die
Social Media Marketing: 10 Tipps für mehr Erfolg Bei allen Marketing Tätigkeiten geht es darum, die eigene Marke bekannter zu machen, mehr Kunden zu gewinnen und dadurch mehr Umsatz zu generieren. Im Beitrag ein paar Informationen wie man Social Media Marketing gewinnbringend einsetzt. 1) Farbstruktur, Farbpalette festlegen
WooCommerce Entwickler: was macht ein solcher Programmierer? Die Entwicklung von Onlineshops wird immer interessanter. Auch für kleinere Unternehmen. Es gibt Programmierer die darauf spezialisiert sind. Im Beitrag mehr zu WooCommerce und was man damit machen kann. Einführung Heutzutage kauft fast jeder Online ein. Auch wenn man später
Remote Mitarbeiter: 10 Tipps wie Sie diese leiten Es gibt heutzutage viele Möglichkeiten Angestellte zu haben, welche nicht im gleichen Büro sitzen. Im Beitrag ein paar Informationen wie man mit Remote Mitarbeitern am besten zusammenarbeiten kann. Einführung Einige der Wege mit Remote Angestellten zu arbeiten ist folgendermassen:
PHP Programmiersprache: darum ist die Skriptsprache so beliebt PHP ist natürlich eine Skriptsprache. In diesem Beitrag wird es der Einfachheit halber jedoch auch wie im Titel bezeichnet. Im Beitrag ein paar Informationen was man mit dieser Programmiersprache alles machen kann. Warum sollte man diese Technologie nutzen? PHP
Website Wartung: warum ist es so wichtig? Es gibt Webseiten unterschiedlichster Grösse. Von der kleinen Homepage bis zur Webplattform eines Konzerns. Alle diese Onlinepräsenzen profitieren von einer Wartung. Im Beitrag mehr dazu. Einführung Am Anfang steht die Idee eine Onlinepräsenz zu erschaffen. In den meisten Fällen fallen
Was ist Responsive Webdesign? Fast alle sind heutzutage mit dem Smartphone im Internet unterwegs. Gleichzeitig bevorzugen viele jedoch den Desktop-Browser, um Bestellungen zu tätigen, etc. Da es dort etwas bequemer ist. All das muss man im Webdesign berücksichtigen. Im Beitrag mehr dazu wie Responsive für Smartphones, andere
Go Digital Förderung: wie bekommt man das? Die Bundesrepublik hat den Bedarf erkannt, dass sich auch kleine bis mittelstständische Unternehmen digitalisieren möchten oder sogar in manchen Fällen müssen. Hierfür hat die Regierung eine Förderung gestartet. Im Beitrag mehr zu Go Digital. Einführung KMU fehlen oftmals die Mittel,
Webentwickler vs Webdesigner vs Designer: was sind die Unterschiede? Wenn man von einem Webentwickler spricht, dann geht man davon aus, dass dieser alles abdeckt. Vom Design, bis hin zur Programmierung der Lösung. Im Beitrag mehr Informationen zu den unterschiedlichen Aufgaben dieser Experten. Einführung: Wie werden Webanwendungen entwickelt?
Testing in der Webentwickung Heutzutage gibt es viele Endgeräte. Damit sind Geräte wie Smartphones mit unterschiedlichen Bildschirmgrössen gemeint, Tablets in unterschiedlichen Grössen, Desktopbildschirme in unterschiedlichen Varianten. Aber es gibt auch unterschiedliche Betriebssysteme wie Android und iOS oder Windows (im Bereich Desktop). Zusätzlich gibt es noch unterschiedlichste Hersteller,
Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen um Ihre Anforderungen zu verstehen und daraufhin den richtigen Softwareentwickler für Sie zu finden und bereitzustellen.